Aktuelle Meldungen
Beratungsstellen Arbeit – Ort für Unterstützung, Beratung und Begegnung
Das Land Nordrhein-Westfalen sichert durch die ESF- Förderung mit den neuen „Beratungsstellen Arbeit“ ab 2021 weiterhin Unterstützung, Beratung und... mehr

Was gibt es kreativeres als mit den eigenen Händen ein Kunstwerk zu schaffen? Und das auch noch super schmeckt!
Erfahren Sie mehr im Video zum Beruf Konditor/in. mehr

Neu: Die NRW Regionalagentur MEO bietet eine aktuelle Übersicht von Stellenangeboten aus der Region an
Aktuelle Stellenangebote* finden Sie über die Liste, einfach auf die angegebenen Link klicken und Sie kommen direkt zum Stellenanbieter. * Folgende... mehr

Antragstellung zum Integrationsbudget der Stadt Essen
Initiierung des Projektes: Ausbildungschancen für junge Migranten*innen in der Gesundheitsbranche mehr

Neu: #Oberhausenbildetaus und #Mülheimbildetaus
Sowohl in Oberhausen als auch in Mülheim gingen die beiden Hashtags an den Start! mehr

-Ausbildung jetzt- Eine Initiative des Arbeitsministeriums NRW
Ausbildungskonsens NRW: Chancen für junge Menschen auch in Pandemiezeiten sichern Die Partner im Ausbildungskonsens NRW stellen ihr... mehr

#Essenbildetaus
Über den #EssenBildetAus werden auf der neuen Website www.essenbildetaus.de interessante Informationen zum Thema Ausbildung gebündelt. mehr

Erfolgsprojekt Empower Refugees
Ein tolles Beispiel für eine gelungende Integration! Fortsetzung folgt! mehr

Ausbildungsprogramm NRW – Land fördert zusätzliche Ausbildungsstellen in Betrieben
Chance für Jugendliche mit Unterstützungsbedarf mehr

Videowettbewerb für Schüler*innen der MEO-Region
Wir präsentieren Videos zu Thema "Duale Ausbildung". mehr

Wir sind unter den TOP-5!
Die NRW Regionalagentur MEO und Competentia MEO machen bei der bundesweiten Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" mit. mehr

Beratung in Zeiten von Corona in der MEO Region
Interview mit Bodo Kalveram, Leiter NRW Regionalagentur MEO mehr
Aktivitäten der Regionalagentur MEO im Rückblick 2019
Das Jahr 2019 steht bei der NRW Regionalagentur MEO für Veränderungen.
Hier erwartet Sie ein Rückblick über unsere Aktivitäten.
.
mehr
Förderprogramm unternehmensWert:Mensch - Was hat sich geändert?
Die Projektlaufzeit des durch den Europäischen Sozialfonds geförderten Programms unternehmensWert:Mensch ist bis zum 30. Juni 2022 verlängert.
Das...
mehr
Kurzbeitergeld? Wie funktioniert das? Die Regionalagenturen stehen für Informationen zum Kurzarbeitergeld ab sofort zur Verfügung.
Haben Sie Fragen zum Kurzarbeitergeld? Ab sofort stehen die Regionalagenturen in NRW für Fragen zum Kurzarbeitergeld zur Verfügung. Die Beantragung,... mehr

Gute Nachrichten! ESF-Projektaufruf zum Werkstattjahr
Gute Nachrichten! Das "Werkstattjahr" geht weiter... mehr

Die NRW Regionalagentur ist nach wie vor per Telefon und E-Mail erreichbar. Hotline für Unternehmen : 0201 820 24 24 von 10-18.00 Uhr, Mo.-Fr.
Unternehmen steht zusätzlich auch die Corona-Hotline unter 0201 82024 24 von 8.00-18.00 Uhr Mo.-Fr. zur Verfügung! mehr

NRW Regionalagentur MEO zu Besuch bei Verkehrsminister Wüst
Zu Gast beim Verkehrsministerium NRW zum Projekt Fokus Bahn NRW mehr

Die Internetseite www.gute-arbeitswelt.nrw ist online!
Die Seite richtet sich an Beschäftigte und Betriebe sowie an Multiplikatoren, wie zum Beispiel die Kammern, die Gewerkschaften und... mehr

Neu: MEO use Video, Rapvideo zum Thema Bildung und Ausbildung VHS Essen
Die NRW Regionalagentur MEO hat nun einen eigenen Youtube-Channel!! 3 Videos der VHS Essen zum Thema Bildung und Ausbildung, Cooler Rap, kreativer... mehr

Fachkräfte gesucht – Wege in die IT-Berufe
Veranstaltung der Regionalagentur MEO zu Ausbildung in IT-Berufen am Berufskolleg Heinz Nixdorf in Essen. mehr

Projekt Fokus Pro Bahn startet demnächst in Essen
Die NRW Regionalagentur MEO kooperiert mit dem Projekt Fokus Bahn NRW! 5 Fragen an den Leiter der NRW Regionalagentur MEO mehr
Neuregelung des Berufsbildungsgesetzes (§7a BBiG)
Neue Möglichkeiten für die Teilzeitberufsausbildung mehr
Arbeitsmarktförderung in der MEO-Region: Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffnet neue Bürogemeinschaft der EWG
Seit dem vergangenen Jahr hat die EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH ein zusätzliches Aufgabengebiet: Arbeitsmarktförderung.... mehr
Ausbildungsprogramm NRW
Programmaufruf zum Interessenbekundungsverfahren für den dritten Durchgang (01.06.2020 - 31.08.2022) mehr
Start der „Initiative Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“
Die Förderrichtlinie zur „Initiative Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ tritt per Erlass mit Wirkung zum 18.12.2019 in Kraft. mehr
Die neue Broschüre "Minijobs - da ist mehr drin! Für Sie!" ist in Zusammenarbeit mit der MEO Regionalagentur erschienen!
Neue Broschüre zum Thema Minijob herausgegeben von der Gleichstellungsstelle Stadt Oberhausen mit Unterstützung von Regionalagentur MEO. mehr

Essener Wirtschaftsdialog West
Presseinformation: Fördermöglichkeiten für Unternehmen
Welche Fördermöglichkeiten bestehen für Unternehmen zur Beschäftigungssicherung und...
mehrWAZ Artikel vom 24.08.2019: Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH und die MEO Regionalagentur bilden neue Allianz
Regionalagentur MEO und die Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mischt jetzt am Arbeitsmarkt mit... mehr

Gemeinsame Projekte für den Fachkräftenachwuchs
Am 15. Januar 2020 begrüßte Frank Bahnsen (r.), Bereichsleiter der TÜV NORD Bildung gGmbH, Andre Boschem (Bildmitte), Geschäftsführer der EWG und Bodo...
mehrRück auf - Erfolgreicher Auftakt für das Mentoring-Programm "Zukunft durch Talente sichern"
Die Kolleginnen von Competentia MEO - Mitglied der Bürogemeinschaft Arbeitsmarktförderung - haben in Zusammenarbeit mit den drei... mehr
Leitfaden zu TEP „Teilzeitausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven eröffnen“
Die Regionalagentur MEO hat in Kooperation mit den Bildungsträgern Trivium gemeinnützige GmbH sowie Jugendberufshilfe Essen gGmbH einen Leitfaden für...
mehrPositive Resonanz zur Neuaufstellung der MEO Regionalagentur NRW
Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt begrüßt die Kooperation von Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Jobcenter und Arbeitsagentur zur... mehr
MEO Regionalagentur berichtet über die Integration von Geflüchteten in der MEO Region
Eine türkische Delegation des Bildungs- und Arbeitsministerium informiert sich über die Integrationserfolge von Geflüchteten in der MEO Region. mehr

Besuch im JobCenter Mülheim
Der neue Leiter Herr Kalveram berichtet über die aktuellen Schwerpunkte der Regionalagenturen und informiert sich vor Ort über die individuellen... mehr

Die MEO Regionalagentur NRW stellt sich neu auf....
Seit dem 01.04.2019 unter neuer Leitung und ab dem 01.07.2019 wechselt die Trägerschaft zur Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH. mehr

Fortbildungen für Unternehmensberater*innen und Trainer*innen der Förderprogramme: Potentialberatung und UnternehmensWert: Mensch
Die G.I.B. NRW bietet spezielle Fortbildungen für Unternehmensberater*innen und Trainer*innen der Förderprogramme: Potentialberatung und... mehr
Ausbildungsprogramm NRW - Programmaufruf zum Interessen­bekundungs­verfahren für den zweiten Durchgang (01.06.2019 - 31.08.2021)
Zum Ausgleich regionaler Ungleichgewichte auf dem nordrhein-westfälischen Ausbildungsmarkt hat die Landesregierung erstmalig in 2018 das... mehr
Q4.0 – Qualifizierung neu denken
Die vier Regionalagenturen Emscher-Lippe, Mülheim-Essen-Oberhausen, Mittleres Ruhrgebiet und Niederrhein hatten eingeladen – und konnten zahlreiche... mehr

Competentia MEO: Neue Projektphase – neues Team
Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf für Mülheim, Essen und Oberhausen ist frisch in die dritte Projektphase gestartet. mehr
Kompetenzzentrum Frau und Beruf
Die Förderung des Kompetenzzentrums Frau und Beruf (competentia) in der MEO-Region ist nun seit dem 01.09.2015 für weitere drei Jahre gesichert. mehr
Diversity Bericht 2015
Vielfalt wird an der FOM Hochschule schon jetzt gelebt. Das beweist der erste Diversity Bericht der Hochschule. Unter der Überschrift „Potenziale der... mehr