Veranstaltungshinweis: Telefon- Hotline

zur Ausbildung in Teilzeit am 13. März 2023
Ausbildung in Teilzeit – das geht!
Eine duale Berufsausbildung in Teilzeit ist für alle Ausbildungsinteressierten möglich. Sie ist nicht mehr an bestimmte Gründe gebunden. Meistens nutzen vor allem junge Mütter und Väter oder Menschen, die sich um pflegebedürftige Angehörige kümmern, diese Form der Berufsausbildung. Bei dieser wird die Zeit im Betrieb entsprechend gekürzt – die Berufsschule wird hingegen komplett besucht.
Am Montag, den 13. März 2023 haben Interessierte zwischen 09:00 und 12:00 Uhr die Möglichkeit, mit den Expertinnen zum Thema Teilzeitberufsausbildung ins Gespräch zu kommen.
Die Ansprechpartnerinnen der Arbeitsagentur, des Jobcenters sowie des Trägers informieren zu dieser besonderen Form der Ausbildung und beantworten gerne individuelle Fragen.
Die Telefonnummern der Ansprechpartnerinnen vor Ort lauten:
Stefanie Blank (Agentur für Arbeit Essen): 0201 181 6620
Sabrina Benthaus (Jobcenter Essen): 0201 88 56 185
Maren Ottlinger (Jugendberufshilfe Essen gGmbH*): 0201 88 54 310
Claudia Strack (Jugendberufshilfe Essen gGmbH*): 0201 88 54 320
*Träger des Landesförderprogramms TEP (Teilzeitberufsausbildung - Einstieg begleiten - Perspektiven eröffnen)