Fortsetzung des Landesprogramms "Ausbildungswege NRW"


06.01.2025 | 14:10 Uhr


„Ausbildungswege NRW“ - Erfolgreiche Coachingprogramme werden 2025 fortgesetzt

 

Mit „Ausbildungswege NRW“ und „Übergangslotsen“ unterstützt die Landesregierung seit 2023 unversorgte ausbildungsinteressierte junge Menschen und Schülerinnen und Schüler im Übergangssektor an den Berufskollegs mit Coaches bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Die beiden erfolgreichen Programme, die Teil der Fachkräfteoffensive NRW sind, wurden nun zusammengeführt und für drei Jahre verlängert.

Mit dem Angebot sollen ausbildungsinteressierte Menschen für die berufliche Ausbildung gewonnen werden und Unterstützung bei der Vermittlung erhalten. Mit insgesamt 240 Coaches wird gemeinsam eine verbindliche Ausbildungsperspektive entwickelt. Auch an den Berufskollegs in den Bildungsgängen der Ausbildungsvorbereitung (VZ) und Berufsfachschule 1 und 2 erhalten Schülerinnen und Schüler durch die Coaches (Übergangslotsen) zusätzliche Unterstützung beim Übergang in Ausbildung. Coaches und Übergangslotsen unterstützen die jungen Menschen landesweit je nach Bedarf bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder bei Fragen zur Ausbildung. Die Coaches helfen, damit der Start in den neuen Lebensabschnitt gut gelingt.

In der MEO-Region setzten die Bildungsträger Weststadt Akademie sowie ZAQ zusammen mit KURBEL das Programm um.