Potentialberatung NRW
Das Beratungsangebot zu Organisationsentwicklung unterstützt mit Potentialberatung-„klassik“ „Neustart“- & „Transformationsberatung“ Unternehmen und Beschäftigte, deren Potentiale zu erkennen und betriebliche Lösungen zu finden.
Gefördert wird die beteiligungsorientierte Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen, mit mehr als 1 beschäftigten Person (Vollzeitäquivalent). Es werden 40 Prozent der notwendigen Ausgaben für Beratungstage bezuschusst - bis maximal 400 Euro pro Beratungstag.
Hier geht es zu zwei Praxisbeispielen im IHK MEO Magazin
- Potentialberatung „klassik“
Handlungsfelder: Arbeitsorganisation, Kompetenzentwicklung und Qualifizierungsberatung, Demografischer Wandel, Digitalisierung und Gesundheit.
Es können maximal 8 Beratungstage in Anspruch genommen werden.
- Neustartberatung
Mit der Beratung sollen Stärken und Schwächen eines Unternehmens ermittelt und Lösungswege für einen Neustart entwickelt werden.
Voraussetzung: Es muss eine Massenentlassungsanzeige an die Bundesagentur für Arbeit über den gemeldeten Personalabbau vorliegen, die nicht älter als sechs Monate ist. (§ 17 KSchG - Entlassungsanzeige).
Eine Kombination mit der Potential- bzw. Transformationsberatung ist einmalig möglich.
Es können vor Durchführung der Potentialberatung zusätzlich zwei weitere Beratungstage für eine Neustartberatung in Anspruch genommen werden.
- Transformationsberatung
Hinführen zu einer „Green Ökonomie“,
Erarbeiten von nachhaltigen z.B. klima- und umweltfreundlichen Unternehmenszielen.
Es können maximal 12 Beratungstage in Anspruch genommen werden.
Auf der Website greendealnrw.de finden Sie Hintergrundinformationen zu verschiedensten Themen der Green Economy.
Weiterführende Informationen gibt es auf: www.mags.nrw/potentialberatung und auf : https://www.mags.nrw/transformationsberatung oder direkt bei der Erstberatungsstelle in den folgenden Städten.
Mülheim: Nicolai Rozek, Stadt Mülheim a.d.R., Amt für Stadtplanung & Wirtschaftsförderung, 0208 - 455 61 21
Essen: Angelika Otto, EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH, 0201 - 820 24 33
Oberhausen: Julia Pietrasch, OWT - Oberhausener Wirtschafts- u. Tourismusförderung GmbH, 0208 - 850 36 19

