Ausbildungsprogramm NRW


Die Landesregierung fördert mit dem „Ausbildungsprogramm NRW“ von 2018 bis 2022 jährlich rund 1.000 zusätzliche Ausbildungsplätze.

Für die Region MEO stehen für das Ausbildungsjahr 2022 96 Plätze zur Verfügung, um jungen Menschen mit Startschwierigkeiten den Weg in die Berufsausbildung zu eröffnen.

Das ESF-geförderte „Ausbildungsprogramm NRW“ schafft durch finanzielle Mittel einen Anreiz für die Betriebe, zusätzliche Ausbildungsstellen anzubieten.

Die Ausbildung wird in den ersten beiden Ausbildungsjahren mit 325 € pro Monat bezuschusst. Bei einer Teilzeitausbildung sind es 190 € pro Monat. Während der Ausbildung werden die Jugendlichen durch die regionalen Bildungsträger begleitet und unterstützt.

Ihr Ansprechpartner für die Umsetzung in Essen ist die Weststadt Akademie www.weststadt-akademie.de

Ihr Ansprechpartner für die Umsetzung in Oberhausen ist das Zentrum für Ausbildung und berufliche Qualifikation Oberhausen e.V. (ZAQ) www.zaq-oberhausen.de

Ihr Ansprechpartner für die Umsetzung in Mülheim ist die Kurbel - Katholisches Jugendwerk Oberhausen gGmbH www.die-kurbel-oberhausen.de

Die Ausbildungssuchende werden durch die JobCenter und Arbeitsagenturen vorgeschlagen.

Die MEO Regionalagentur berät Sie dazu gerne.

Ausführliche Informationen zum „Ausbildungsprogramm NRW“ finden Sie hier.

Hiltrud Schmutzler-Jäger

Projektkoordination und Beratung