Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)


Ihr befristetes Arbeitsverhältnis läuft aus, Sie suchen einen neuen Job oder wollen einen im Ausland erworbenen Abschluss anerkennen lassen? ...  Veränderungen gehören für viele Menschen zum beruflichen Alltag. Eine neue Aufgabe bringt immer auch neue Herausforderungen mit sich. 

Das Förderangebot „Perspektiven im Erwerbsleben“ unterstützt Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen, die in Nordrhein-Westfalen wohnen und arbeiten. Die kostenlose Beratung kann im Umfang von ein bis neun Stunden durchgeführt werden. Hierbei stehen Ihnen qualifizierte Berater*innen zur Seite. In den Gesprächen setzen sie sich mit Ihren Fähigkeiten, Interessen und Wünschen auseinander. Entwickeln Sie mit Unterstützung der Berater*innen eine für Sie passende Lösung. Sie erhalten wichtige Informationen über den Arbeitsmarkt, mögliche Weiterbildungen sowie finanzielle Unterstützung. So können Sie Ihre nächsten Schritte und die Umsetzung planen. 

Das Beratungsangebot richtet sich grundsätzlich an alle Personen in beruflichen Veränderungsprozessen. Angesprochen sind insbesondere  Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer, Menschen  mit Zuwanderungsgeschichte und Personen, die eine Tätigkeit unter ihrem tatsächlichen Qualifikationsniveau ausüben. Darüber hinaus können Personen mit im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen eine Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen (FBA) in Anspruch nehmen.

Weitere Informationen zu diesem Förderprogramm erhalten Sie hier

Hier finden Sie Flyer zum Förderprogramm "Perspektiven im Erwerbsleben" (PiE).

Hier finden Sie Flyer zu Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen (FBA).

Hiltrud Schmutzler-Jäger

Projektkoordination und Beratung